Im Juni nahmen wir an einer Großübung der Feuerwehr Einsbach, an der Biogasanlage in Oberwinden, teil.
Unsere Aufgabe war, gemeinsam mit den Feuerwehren Wiedenzhausen und Sulzemoos, die Rettung von 5 vermissten Personen sowie die Brandbekämpfung in einem ca. 70m langen Keller.
Die Feuerwehr Ebertshausen versorgte unser LF mit Wasser aus einer 80.000 Liter Zisterne. Die Feuerwehren Wenigmünchen und Einsbach förderten das Wasser über eine ca. 400m lange Schlauchstrecke und einem Zwischenpuffer zum Übungsobjekt.
Die Kameraden der Feuerwehr Rottbach kümmerte sich währenddessen um die Rettung einer Person von einem 6m hohen Silo.
Begleitet wurde die Übung unteranderem auch von der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL).
Insgesamt waren ca. 100 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck an der Übung beteiligt.