Schöne Bescherrung

Mit echten Kerzen und im warmen Kerzenlicht werden die Advents- und Weihnachtstage richtig besinnlich.

Aber: das faszinierende Licht der flackernden Kerzen kann leicht dazu führen, nicht an die Gefahren zu denken, die von brennenden Kerzen ausgehen können. Es sind übrigens nicht immer nur Kinder, die unvorsichtig sind beim Umgang mit Kerzenlicht:
da läutet das Telefon im anderen Zimmer, da geht man „nur mal schnell“ in den Keller oder zur Nachbarin – und vergisst, dass die Kerzen noch brennen.  Wenn dann die Zweige in der trockenen Heizungsluft dürr geworden sind, dann genügt ein kleiner Luftzug, ein kurzes Aufflackern der Kerzen und die Zweige brennen lichterloh – oft entzündet sich der ausgetrocknete Christbaum explosionsartig!

In jedem Jahr ereignen sich um den Jahreswechsel in ganz Deutschland mehrere tausend, oft folgenschwere Brände. Das müsste nicht sein, wenn man sorgsamer mit Kerzen umgeht und wenn in jeder Wohnung, in jedem Haus Rauchmelder vorhanden wären.
Dazu gibt es noch ein paar ganz einfache Tipps, wie man Brände vermeiden kann:

Kerzen gehören nicht in die Nähe von brennbaren Gegenständen oder an Plätze mit starker Zugluft

–          Kerzen gehören immer in standfeste, nicht brennbare Halter

–          In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen am sichersten

–          Bei elektrischen Kerzen drauf achten, dass Steckdosen nicht überlastet sind

–          Kerzen dürfen niemals unbeaufsichtigt brennen

–          Kerzen immer rechtzeitig löschen bevor sie völlig heruntergebrannt sind

–          Wenn echte Kerzen angezündet werden, dann sollte immer ein Eimer mit Wasser oder ein
…………Feuerlöscher griffbereit steht.

–          Wenn es brennt, sollte man nur dann eigene Löschversuche unternehmen, wenn es ohne
…………Eigengefährdung möglich ist. Sonst die Tür zum Brandraum schließen und die
…………Feuerwehr alarmieren – lieber einmal zu früh als einmal zu spät.

Wir wünschen Ihnen jetzt eine ruhige Adventszeit, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes, zufriedenes und unfallfreies neues Jahr 2025

Ihre Kommandanten
Benny Küpper und Michael Hermann

im Namen aller Mitglieder der Odelzhauser Feuerwehr