Kein Eingreifen notwendig.
Alarmierungsart: B1
Rauchentwicklung im Freien
Keine Feststellung.
Brand eines Mülleimers
Kein Eingreifen von seitens der Feuerwehr mehr nötig.
Brand wurde bereits durch einen Gemeindemitarbeiter gelöscht.
Heckenbrand
Wegen eines Heckenrandes wurden wir am Samstag Vormittag in Odelzhausen an der Hochbreite alarmiert.
Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Anwohner den Brend bereits mit dem Gartenschlauch abgelöscht.
Von seitens der Feuerwehr war kein Eingreifen mehr erforderlich.
Vermutlich Brandstiftung
Zum Brand eines Baumes wurde die Feuerwehr am Morgen alarmiert.
Die Einsatzkräfte haben einen brennenden Baum abgetragen und gelöscht. Aufgrund der Gesamtumstände und vorgefundener Gegenstände wird Brandstiftung vermutet. Die weiteren Ermittlungen übernehmen Brandfahndung und Staatsanwaltschaft.
Kleinbrand neben Feuerwehrhaus
Vermutlich durch eine weggeworfene Zigarette hat sich auf einer Länge von etwa 20 Meter das trockene Gras entzündet.
Der Fahrere eines Abschleppdienstes der zufällig vor Ort war, konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher eindämmen, die Feuerwehr Odelzhausen löschte den Rest mit einem Gartenschlauch.
Aufmerksamer Jagdpächter
Ein aufmerksamer Jagdpächter hat im Wald bei Hadersried zwei kleinere Brandherde entdeckt und sofort die Einsatzkräfte alarmiert. Der Mann lotste die Feuerwehr mit seinem PKW zur Einsatzstelle, so dass die Flammen rasch gelöscht und ein möglicherweise größerer Waldbrand verhindert werden konnte.
