Erfolgreiche Jugendleistungsprüfung

Erfolgreich legten vier Jugendliche der Feuerwehr Odelzhausen gemeinsam mit 73 anderen Jugendlichen aus dem Landkreis Dachau in Hebertshausen ihre erste Feuerwehrprüfung ab.

Ihr Können stellten sie sowohl in Theorie und Praxis unter Beweis und meisterten alle Übungen als Trupp oder auch allein. Dabei musste eine 90m lange Schlauchstrecke zusammen gekuppelt werden genauso wie eine Saugleitung. Auch die Knoten, wie Brustbund und Mastwurf mussten sitzen. Beim Schlauch ausrollen und Sackerlwerfen war Zielgenauigkeit gefragt.

Komm zur Feuerwehr

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

es braucht immer einen Anstoß, als Neuling irgendwo aktiv zu werden, in einem Verein, beim Rettungsdienst oder bei uns bei der Feuerwehr. Genau deshalb sind wir auf der Suche nach interessierten Jugendlichen, die unsere bestehende Jugendgruppe verstärken.

Du bist mindestens 14 Jahre alt, arbeitest gerne im Team, hast Interesse an Technik und du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Stelle. Hierzu laden wir dich gerne einmal zu einer Jungendübung bei uns ein, bei der auch du aktiv dabei sein kannst. Somit kannst dir ein Bild von den Aufgaben der Feuerwehr machen. Natürlich kannst du auch deine Freunde mitbringen, dann ist es noch leichter.

Wir laden euch herzlich zu unserer Übung ein:
Datum: 23.07.2022
Beginn: 16 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Bei Interesse und für eine bessere Planung meldet euch vorher über die untenstehenden Kontaktdaten bei uns an.

Falls du an dieser Jugendübung keine Zeit haben solltest und du dich trotzdem für die Feuerwehr interessierst, darfst du uns auch gerne kontaktieren oder du kommst einfach bei einer anderen Übung bei uns in der Feuerwehr vorbei.

Solltest du weitere Informationen benötigen, so wende dich doch einfach an unsere Jugendwarte per E-Mail, WhatsApp oder auch gerne telefonisch.

Weitere Informationen über uns findest du auch auf unsere Webseite im Bereich Jugend.
Wir freuen uns auf euch.

Schüler bei der Feuerwehr

Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause konnte Kommandant Benny Küpper zusammen mit einigen weiteren Kameraden wieder Schüler aus der nahegelegenen Mittelschule willkommen heißen.

Buben und Mädel aus fünf dritten Klassen waren endlich wieder im Feuerwehrhaus zu Gast: mit großem Interesse verfolgten die Buben und Mädel während der Führung durch das Haus die Erklärungen der Aktiven. Vor allem die Fahrzeuge hatten es den jungen Besuchern angetan – unschwer zu erkennen an den doch leuchtenden Augen. Vielleicht ist ja der berühmte Funke übergesprungen und die Odelzhauser Feuerwehr bekommt in ein paar Jahren weiteren Nachwuchs aus den Reihen der Drittklässler.

Kegeltunier der Jugendfeuerwehren

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte nun endlich das landkreisweite Jugendkegelturnier wieder ausgetragen werden.

Da die Odelzhauser Jugend das letzte Turnier (04.2019) souverän gewannen, lag es nun an ihnen das Turnier auszutragen. Dank der Unterstüzung der Feuerwehr Karlsfeld konnte hierfür wieder das Bürgerhaus in Karlsfeld als Austragungsort dienen.

Noch vor den Jugendfeuerwehren Markt Indersdorf, Petershausen, Vierkirchen und Schwabhausen, belegten die Odelzhauser den dritten Platz.  Den zweiten Platz erreichte die Jugend der Feuerwehr Karlsfeld und Platz 1 sicherte sich die Jugend der Feuerwehr Altomünster.

Wir gratulieren der Jugendfeuerwehr Altomünster zum Gewinn des Kegelturniers und freuen uns schon auf das nächste Turnier, bei dem wir wieder versuchen werden, uns den Wanderpokal zurückzuholen.

Feuerwehr präsentiert sich beim großen Jahresmarkt in Odelzhausen

Zu ersten Mal hat die Feuerwehr Odelzhausen mit ihrer Jugend am großen Jahresmarkt zu Mariä Himmelfahrt in Odelzhausen teilgenommen. Die Idee hierzu hatten unsere Jugendwarte Tim Scholler und Tobias Feneberg. Gemeinsam mit unseren Jugendlichen setzten sie die Idee in die Tat um.

Ziel war es unter anderem unsere Feuerwehrarbeit zu präsentieren und Jugendliche sowie auch Erwachsene für das Ehrenamt zu begeistern.

Auf dem Programm standen Geschicklichkeitsübungen mit einem hydraulischen Spreizer, eine Wasserschlacht an der Spritzwand, Bastel- und Malvorlagen sowie verschiedenes Informationsmaterial, das uns vom Kreisfeuerwehrverband (KFV) Dachau zur Verfügung gestellt wurde. Auch eines unserer Fahrzeuge, unser LF20 wurde ausgestellt und zog allein durch seine Größe viele Interessenten an.

Unsere Jugendlichen und Jugendwarte standen für jede Art von Fragen kompetent zur Verfügung und erklärten die Arbeit aber auch den Freizeitwert bei der freiwilligen Feuerwehr.

Wir danken unseren Jugendlichen für ihren Einsatz und die tolle Präsentation, dem KFV Dachau für das Info- und Bastelmaterial, der FFW Adelzhausen für die Leihgabe der Spritzwand, dem Rase Bäck – Andi für die Leckereien.

Hat es ihnen heute bei uns gefallen, haben Sie oder Ihr Lust ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden? Dann würden wir uns freuen, Euch bei uns zu begrüßen.

Am besten vorbeischauen, ausprobieren, reinspüren, alles mal live erleben. Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Homepage.