Erfolgreiche Jugendleistungsprüfung

Erfolgreich legten vier Jugendliche der Feuerwehr Odelzhausen gemeinsam mit 73 anderen Jugendlichen aus dem Landkreis Dachau in Hebertshausen ihre erste Feuerwehrprüfung ab.

Ihr Können stellten sie sowohl in Theorie und Praxis unter Beweis und meisterten alle Übungen als Trupp oder auch allein. Dabei musste eine 90m lange Schlauchstrecke zusammen gekuppelt werden genauso wie eine Saugleitung. Auch die Knoten, wie Brustbund und Mastwurf mussten sitzen. Beim Schlauch ausrollen und Sackerlwerfen war Zielgenauigkeit gefragt.

Übungen Juli 2022

Den Anfang machte diesen Monat die Jugend mit dem Thema Jugendleistungsprüfung. Hier wurden einige Themen der Prüfung abgearbeitet wie Knoten, Saugschlauch kuppeln uvm.
Weiter ging es für die Jugend dann mit einer THL Übung, bei der ein Person aus einem verunfallten Fahrzeug gerettet werden musste.
Kurz darauf ging es dann zur Feuerwehr Karlsfeld um dort mit der Jugend eine gemeinsame Übung durch zuführen. Drei Station wurden abgearbeitet. Unteranderem durften die Jugendlichen Bekanntschaft mit der Atemschutz Übungsstrecke machen (natürlich ohne schwerer Zusatzausrüstung), eine Personen mit verbundenen Augen in einem Raum suchen und retten. Natürlich durfte auch nicht das Löschen eines kleines Brandes fehlen.

Für die aktive Mannschaft ging es diesen Monat zum Gelände der Grund-, Mittel- und Realschule um dort eine Schachtrettung durchzuführen. Hier ein wurden verschiedene Methoden ausprobiert um eine verunfallte Person aus einem tiefen Schacht an die Oberfläche zu befördern.

Übungen Juni 2022

Für die aktive Mannschaft ging es dieses Mal auf den Bauhof der Gemeinde Odelzhausen um mit den dortigen Traktoren zu üben. Hier wurde alles über Technik der Traktoren, sowie Bagger und Kipper in Erfahrung gebracht. Anschließend wurde noch eine Menschenrettung aus den verschiedenen Traktoren auf unterschiedlichen Wegen geübt.

Für vier Kameraden ging es im Juni zur Firma Volk Sicherheits Technik um dort an einer spezielle Schulung für Türöffnung teilzunehmen.

Die Jugendübungen fielen aufgrund von Ferien und Urlaub im Juni leider aus.

Komm zur Feuerwehr

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

es braucht immer einen Anstoß, als Neuling irgendwo aktiv zu werden, in einem Verein, beim Rettungsdienst oder bei uns bei der Feuerwehr. Genau deshalb sind wir auf der Suche nach interessierten Jugendlichen, die unsere bestehende Jugendgruppe verstärken.

Du bist mindestens 14 Jahre alt, arbeitest gerne im Team, hast Interesse an Technik und du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Stelle. Hierzu laden wir dich gerne einmal zu einer Jungendübung bei uns ein, bei der auch du aktiv dabei sein kannst. Somit kannst dir ein Bild von den Aufgaben der Feuerwehr machen. Natürlich kannst du auch deine Freunde mitbringen, dann ist es noch leichter.

Wir laden euch herzlich zu unserer Übung ein:
Datum: 23.07.2022
Beginn: 16 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Bei Interesse und für eine bessere Planung meldet euch vorher über die untenstehenden Kontaktdaten bei uns an.

Falls du an dieser Jugendübung keine Zeit haben solltest und du dich trotzdem für die Feuerwehr interessierst, darfst du uns auch gerne kontaktieren oder du kommst einfach bei einer anderen Übung bei uns in der Feuerwehr vorbei.

Solltest du weitere Informationen benötigen, so wende dich doch einfach an unsere Jugendwarte per E-Mail, WhatsApp oder auch gerne telefonisch.

Weitere Informationen über uns findest du auch auf unsere Webseite im Bereich Jugend.
Wir freuen uns auf euch.

Erfolgreiche Leistungsprüfung

Mit Bravour haben 17 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus Odelzhausen die Leistungsprüfung THL (Technische Hilfeleistung) am Freitag den 15.10.2021 bestanden.

In zwei Gruppen – eine für das bronzene Leistungsabzeichen und eine gemischte Gruppe – haben sich die Teilnehmer vor der strengen Prüfungskommission der Kreisbrandinspektion in Praxis und Theorie beweisen müssen:
Aufbau THL und Fahrzeugkunde gehörten genauso zum Prüfungsstoff wie Truppaufgaben und die Beantwortung von Fragebögen.

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern.