Vito auf Abwegen

Eine Autofahrerin ist mit ihrem Mercedes Vito bei winterlichen Straßenverhältnissen auf der Autobahn von der Fahrbahn abgekommen und neben der Fahrbahn im Grünstreifen stehen geblieben.

Die Fahrerin kam mit leichten Verletzungen zur Behandlung ins Krankenhaus. Während des Einsatzes mussten der Stand- und zeitweilig auch der rechte Fahrstreifen gesperrt werden.

Ölspur in Taxa

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr musste die Feuerwehr nach Taxa ausrücken.

Ein defekter Transporter hatte während des Abschleppen Öl verloren und eine etwa 300 Meter lange Ölspur in der Dorfstraße verursacht.
Die Einsatzkräfte reinigten die Fahrbahn und stellten entsprechende Warnschilder auf. Der Halter des defekten Transporters wurde über die PI DAH ermittelt.

Mehrfach in die Mittelleitplanke gekracht

Ein 19 jähriger Autofahrer war am frühem Morgen auf der Rückfahrt von seiner Arbeitsstelle nach Hause.

Kurz nach Odelzhausen verlor er aus ungeklärter Ursache die Herrschaft über seinen Audi, krachte mehrmals in die Leitplanke und blieb mit seinem Auto auf der mittleren Fahrspur liegen.
Der 19jährige hatte Glück im Unglück und einen tatkräftigen Schutzengel: obwohl sein alter Audi noch keine Airbags verbaut hatte blieb er – abgesehen von einem Schock – zum Glück unerletzt.
Zur Fahrbahnreinigung musste zusätzlich die Autobahngesellschaft a+ angefordert werden, weil Scherben und Unfallteile auf einer Länge von etwa 200 Metern verteilt waren.

Einsatz vor der Haustür

Ein Suzuki-Fahrer wollte mit seinem Auto in Höhe des Feuerwehrgerätehauses nach links zu einer Tankstelle abbiegen. Der Fahrer eines nachfolgenden VW Golf bemerkte das Manöver zu spät und fuhr auf den Suzuki auf.
Eine Fahrzeuginsassin kam leicht verletzt mit dem BRK in ein Krankenhaus.
Die Einsatzkräfte reinigten die Fahrbahn und regelten den Verkehr.

Auffahrunfall

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Freitagmorgen zu einem Auffahrunfall zwischen einem Seat und einem Audi in der Rudolf-Diesel-Straße.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, regelten den Verkehr und reinigten die Fahrbahn.

Augen auf – auf der Autobahn

Wegen einer Baustelle waren kurz nach dem Rastplatz Adelzhauser Berg Fahrspuren durch VSA gesperrt.

Ein offensichtlich unaufmerksamer Autofahrer übersah die hell leuchtenden Blinklichter und krachte in den VSA. Ein nachfolgender Autofahrer prallte auf den zu vor verunglückten PKW. Die leicht verletzten Fahrzeuginsassen kamen mit dem Rettungsdienst in Krankenhaus.
Die Einsatzkräfte trennten den kaputten VSA vom LKW und sperrten den linken und mittleren Fahrstreifen zur Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung.

Immer wieder: zu wenig Abstand

Der Fahrer eines Opel aus dem Raum Frankfurt musste verkehrsbedingt abbremsen.

Ein nachfolgender BMW Fahrer aus Friedberg bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde zum Glück niemand, beide Fahrzeuge konnten selbständig auf den Pannenstreifen fahren. Bis zum Ende der Unfallaufnahme sicherten die Einsatzkräfte den Pannenstreifen mit dem VSA ab.

In die Leitplanke gekracht

Kurz nach Mitternacht hat ein Autofahrer aus Augsburg kurz vor dem Parkplatzes Adelzhauser Berg die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und ist in die Leitplanke gekracht.

Sein Mazda blieb anschließend auf der Überholspur liegen.Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt und kamen zur weiteren Behandlung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus.

Der linke und der mittlere Fahrstreifen mussten zur Unfallaufnahme und zur Fahrbahnreinigung gesperrt werden.