Heißgelaufene Bremsen

Ein 27-jähriger LKW-Fahrer aus Bosnien bemerkte auf der A8 in Richtung Augsburg, dass an seinem LKW etwas nicht stimmt.

Er verließ daraufhin mit seinem LKW Gespann die A8 an der AS-Sulzemoos und fuhr Richtung Sulzemoos. Kurz vor Sulzemoos sah er, dass die Bremse vom Anhänger brannte. Auf Höhe Eichenhof sattelte er den Anhänger ab.

Die alarmierten Einsatzkräfte waren mit insgesamt 10 PA-Trupps zum Ablöschen des Anhängers im Einsatz. Das THW räumte Stück für Stück den Auflieger aus.

Im Nachgang wurden noch die FW-Lauterbach und FW-Rottbach mit Atemschutzgeräteträger und die FW-Dachau mit AB-Atemschutz nachalarmiert.

Während des Einsatzes war die Hauptstraße zwischen dem Kreisverkehr an der A8 und Sulzemoos komplett gesperrt.

Brand LKW

Kein Eingreifen nötig. Auf Anfahrt abbestellt

Brand Freifläche

Vermutlich wegen Brandstiftung hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Freifläche gebrannt.

Die etwa ca. 60m² große Fläche war mit Elefantengras bepflanzt und noch nicht abgemäht.
Die FW-Odelzhausen wurden dabei von den Kameraden der FW-Ebertshausen und
FW-Wiedenzhausen unterstütz.

Die PI DAH hat die Ermittlungen aufgenommen.

Brand eines Mülleimers

Kein Eingreifen von seitens der Feuerwehr mehr nötig.
Brand wurde bereits durch einen Gemeindemitarbeiter gelöscht.

Einsatz vor der Haustüre

Ein Busfahrer bemerkte auf der Fahrt in die Werkstatt einen technischen Defekt an seinem Bus.

Er lenkte seinen Bus an die Haltestelle vor dem Feuerwehrhaus als sich Rauch am Fahrzeug bildete. Der Fahrer begann sofort, die entstehenden Flammen mit dem Bordfeuerlöscher zu bekämpfen.
Die alarmierten Einsatzkräfte löschten den Brand unter schwerem Atemschutz und kontrollieren den Bus mit der WBK.
Verletzt wurde zum Glück niemand

22.12.2022 Technischer Defekt führt zu Brand