Ausgelöste Brandmeldeanlage

Aufgrund eines defekten Sprinklers, löste die Brandmeldeanlage in einem Unternehmen im Gewerbegebiet Odelzhausen aus.

Renault Transporter gegen VW Tayron

Aus ungeklärter Ursache sind ein Transporter und ein VW auf dem Linken Fahrstreifen der A 8 in Höhe Hadersried zusammengestoßen.

Beide Fahrzeuge standen beim Eintreffen bereits auf dem Standstreifen. Ein Mitfahrer musste vom BRK mit leichten Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Zur Unfallaufnahme und zur Reinigung der Fahrbahn waren der rechte Fahrstreifen und der Pannenstreifen gesperrt.

Vermeintlicher PKW Brand

Zu einem brennden PKW auf der Autobahn wurden wir am späten Nachmittag alarmiert.

Auf dem Rastplatz Adelzhauser Berg Nord fanden wir einen defekten PKW vor. Wir kontrollierten den Motorraum mit der Wärmebildkamera stellten keine Ursache für einen Brand fest. Somit konnten wir die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.

Unfall wegen Aquaplaning

Wieder einmal hat ein Autofahrer die Gefahr durch Aquaplaning unterschätzt: ein Mercedesfahrer war zu schnell unterwegs, hat wegen Aquaplanings die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, sich mehrfach gedreht und ist dann in die Mittelleitplanke gekracht.

Zwei weitere Fahrzeuge stießen wegen des Drehers des Mercedes ebenfalls zusammen und blieben auf der Fahrbahn liegen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahm die Feuerwehr die Erstversorgung von drei Verletzten.

Zur Unfallaufnahme und zur Reinigung der Fahrbahn mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden.

Heißgelaufene Bremse

Zu einer Rauchentwicklung an einem LKW wurden wir durch die VPI FFB nachalarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der LKW glücklicherweise nicht in Flammen. Lediglich ein kaputter Reifen und eine heiß gelaufene Bremse waren die Ursache für die Rauchentwicklung. Nach kurzem kühlen und Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle wieder an die Polizei übergeben werden.

Flächenbrand im Solarpark

Zu einer Rauchentwicklung im Solarpark wurden die Feuerwehren Höfa und Odelzhausen alarmiert. Beim Eintreffen standen ca. 4000 m2 trockenes Gras in Brand.

Für den weiteren Verlauf wurden weitere Feuerwehren für die Wasserversorgung und Löscharbeiten nach alarmiert. Eine Schlauchstrecke auf einer Strecke von ca 600m und ein Pendelverkehr wurden eingerichtet um die Wasserversorgung sicherzustellen. Mehrere Trupps waren unter anderem auch unter schwerem PA im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten waren aufgrund der Größe aufwendig.

Insgesamt wurden weit über 10.000 Liter Wasser und eine Menge an Material wurde benötigt. Insgesamt waren 19 C-Schläuche und 7 B-Schläuche von uns im Einsatz.

Über die Ursache des Brandes ist bisher nichts weiteres bekannt.

Beim Ausparken Ölwanne aufgerissen

Beim Rangieren auf einem Parkplatz, vor dem Gelände der Spedition Noerpel in Odelzhausen ist der Fahrer eines LKW aus Unachtsamkeit über einen Findling gefahren.

Die Ölwanne des LKW wurde aufgerissen und rund 20 Liter Motoröl floss nicht nur auf die asphaltierte Fläche, sondern zum Teil auch ins Erdreich. In Absprache mit dem THW Fachberater und der unteren Naturschutzbehörde haben die Einsatzkräfte das Öl gebunden beziehungsweise das verseuchte Erdreich in Fässer geschaufelt und dem THW zur Entsorgung übertgeben.