Aus ungeklärter Ursache ist am Nachmittag eine Autofahrerin aus Aichach zweimal in die Leitplanke gekracht und dann mit ihrem SEAT auf dem Standstreifen liegengeblieben.
Wir sicherten und reinigten die Unfallstelle. Während des Einsatzes war die rechte Spur geperrt.
Zum Glück blieb die Fahrerin unverletzt, ihr Auto hat aber wohl nur noch Schrottwert.
Drei PKW sind kurz vor der AS Sulzemoos auf dem linken Fahrstreifen aufeinander gefahren.
Drei Fahrzeuginsassen kamen mit dem RD zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus. Der linke und mittlere Fahrstreifen mussten während des Einsatzes in Fahrtrichtung München gesperrt werden, so dass sich im morgendlichen Berufsverkehr schnell ein kilometerlanger Rückstau bildete.
Kurz vor der Ankunft zu Hause endete die Rückkehr einer Augsburger Familie aus dem Urlaub auf der Autobahn zwischen Sulzemoos und Odelzhausen.
Mit ihrem 2er BMW und einem Wohnanänger war die Familie auf der mittleren Fahrspur unterwegs, als der Fahrer von hinten einen heftigen Aufprall auf den Wohnwagen spürte. Das Gespann kam ins Schleudern, der Wohnwagen blieb auf der Seite, das Zugfahrzeug auf dem Dach liegen. Der auffahrende Fahrer eines Kleintransporters kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, zwei weitere Fahrzeuginsassen des BMW erlitten mittelschwere Verletzungen und kamen ebenfalls in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten musste die Autobahn vollständig gesperrt werden, es kam im Berufsverkehr zu einem kilometerlangen Rückstau.
Alarmiert wurden die Einsatzkräft zu einem Brand eines Wohnmobiles auf die Autobahn kurz vor dem Rastplatz Adelzhauser Berg.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräft konnte recht schnell Entwarnung gegeben werden. Bei dem angeblichen Brand handelte es vermutlich um einen defekten Motor, der stark aus dem Motorraum rauchte. Wir prüften das Wohnmobil mit der WBK und sperrten die Standspur so wie den rechte Fahrstreifen.
Während eines heftigen Regengusses zur Geisterstunde konnte das Wasser auf der linken Spur nicht richtig abfließen.
Zunächst kam der Fahrer eines Opels aus Rosenheim wegen Aquaplanings ins Schleudern, durchbrach mit seinem Auto zunächst den Wildschutzzaun, dann den Zaun des Logistik-Unternehmens Noerpel und prallte noch gegen die Mauer einer Lagerhalle. Mit leichten Verletzungen kam der Mann in ein Krankenhaus.
Beinahe zeitgleich kamen die Fahrer eines BMW und eines Skoda wegen der Wasserlache ebenfalls mit ihren Fahrzeugen ins Schleudern, rutschten zunächst in die Mittelleitplanke und kamen dann auf dem Standstreifen zum Stehen. Die Fahrzeuginsassen blieben hier zum Glück unverletzt.
Bis zum Abfließen des Wassers musste die Autobahn kurz gesperrt werden.
Sekundenschlaf war vermutlich die Ursache für einen VU kurz vor Odelzhausen.
Eine 30 jährige Autofahrerin aus Augsburg war mit ihrer Familie auf der Rückfahrt vom Urlaub als sie die Kontrolle über ihren BMW verlor. Der BMW kam ins Schleudern, überschlug sich und kam im Grünstreifen zum Liegen. Zum Glück konnten die Eltern und ihre beiden Kinder das Auto weitgehend unversehrt verlassen. Alle vier kamen aber trotzdem zur Kontrolle in Krankenhaus nach Aichach.
Aus Unachtsamkeit sind auf der Autobahn in Fahrtrichtung Augsburg kurz nach dem Adelzhauser Berg zwei LKW und PKW zusammengestoßen.
Bei einem LKW riss der Tank auf und etwa 1200 Liter Diesel flossen auf die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte haben die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden und verhindert, dass noch mehr Diesel in die Böschung fließt. Ein Fahrzeuginsasse kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.
Während des Einsatzes mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Im abendlichen Berufsverkehr kam es zu einem kilometerlangen Stau.
Durch E-call wurden die Einsatzkräfte auf die Autobahn alarmiert: eine Autofahrerin aus Esslingen musste verkehrsbedingt abbremsen, der Fahrer einer nachfolgenden Mercedes B-Klasse hatte zu wenig Abstand und fuhr auf.
Der Fahrer eines nachfolgenden schwarzen Mercedes konnte ein Auffahren gerade noch verhindern und konnte zwischen der Mittelleitplanke und den Unfallfahrzeugen hindurchfahren ohne ein Fahrzeug zu berühren. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand.