Auffahrunfall verursacht Auffahrunfall

Aufgrund eines Auffahrunfalls zwischen den Anschlussstellen Odelzhausen und Adelzhausen, kam es zu einem weiteren Auffahrunfall wenige Meter hinter dem ersten.

Bei beide Unfällen waren jeweils drei PKW beteiligt. Insgesamt waren 15 Personen beteiligt. Vier Personen kamen mit dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus.

Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Für die Landung eines Rettungshubschraubers musste die Autobahn kurzzeitig vollgesperrt werden. Anschließend konnte der rechte Fahrstreifen freigegeben werden.

Vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Auffahrunfall mit drei PKW

Drei PKW sind zwischen Odelzhausen und Adelzhausen auf dem linken Fahrstreifen aufeinander gefahren.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn.
Der linke Fahrstreifen mussten während des Einsatzes in Fahrtrichtung Ausgburg gesperrt werden, so dass sich im Berufsverkehr schnell ein kilometerlanger Rückstau bildete.

Unfall im morgendlichen Berufsverkehr

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen.

Fünf Fahrzeuginsassen kamen mit dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus.

Wir sicherten den rechten, mittleren und linken Fahrstreifen ab und leiteten der Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbei. Eine kurzzeitige Vollsperrung war nötig, um einen nicht mehr fahrbereiten Transporter auf den Standstreifen zu bringen und um die Fahrbahn zu reinigen.

Vorbildlich war an diesem Tag die Rettungsgasse, welche ohne Probleme funktionierte.

Auffahrunfall mit 5 PKW

Aus bisher ungeklärter Ursache sind fünf PKW in Fahrtrichtung Stuttgart aufeinander gefahren.

Wir sicherten den linken und mittlere Fahrstreifen ab und reinigten die Fahrbahn. Einen nicht mehr fahrbereiten PKW verbrachten wir auf den Standstreifen.

Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.

Rauchender PKW

von seitens der Feuerwehr war kein Eingreifen erforderlich

PKW gegen LKW

Aus bisher ungeklärter Ursache kolldierte ein PKW mit einem LKW-Aufflieger.

Der Fahrer des PKWs wurde zum Glück nicht verletzte, sein Fahrzeug hingegen war nicht mehr fahrbereit.
Wir sicherten den rechten und den mittleren Fahrstreifen ab und reinigten die Unfallstelle.

Auffahunfall

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in Fahrrichtung Stuttgart zu einem Auffahrunfall mit zwei PKW.

Verletze wurde zum Glück niemand. Wir sperrten für einen kurzen Zeitraum die Autobahn komplett, um die verunfallten Fahrzeuge auf den Standstreifen zu verlagern, damit der Verkehr schnellstmöglich wieder auf allen drei Fahrstreifen fahren konnte.

Zwei Auffahrunfälle

Im morgendlichen Berufsverkehr kam es in Fahrtrichtung München zu zwei Auffahrunfahrunfällen.

Beim ersten Unfall kollidieren insgesamt drei PKW auf dem linken Fahrstreifen. Aufgrund dessen kollidieren ein paar Fahrzeuge hinter dem Unfall noch einmal drei PKW miteinander. Zum Glück blieb es bei allen Unfällen jedegelich bei Belchschäden.

Wir leuchteten die Unfallstelle aus, sicherten den linken und mittleren Fahrstreifen ab und reinigten die Fahrbahn.

Wie immer: zu geringer Abstand

Verkehrsbedingt musste der Fahrer eines Kia abbremsen, drei nachfolgende Fahrer waren mit ihren Autos mit zu geringem Abstand unterwegs und fuhren auf.

Zum Glück wurde niemand verletzt.
Der linke Fahrstreifen war zur Unfallaufnahme gesperrt, so dass es im Berufsverkehr zu einem Rückstau kam.