Holztransporter umgestürzt

Aus noch ungeklärter Ursache ist am frühen Morgen der Fahrer eines Langholztransporters aus Friedberg mit seinem LKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.

Der Transporter stürzte um und verlor seine Ladung. Der 70 jährige Fahrer erlitt leichtere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus.
Wegen der Aufräum- und Bergungsarbeiten mussten über längere Zeit zwei Fahrstreifen gesperrt werde, so dass sich im Berufsverkehr ein kilometerlanger Rückstau bildete.

Anhänger kippt um

Ein Hängerzug ist am frühen Morgen aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse kurzu nach der AS Odelzhausen ins Rutschen gekommen.

Der schlingernde Hänger kippte um und blieb auf der Fahrbahn liegen. Zusammen mit dem THW mussten die Einsatzkräfte den mit Weinpaletten, Akkugeräten und Auto-Ersatzteilen beladenen Anhänger leer räumen bevor er von wieder aufgestellt werden konnte.
Verletzt wurde zum Glück niemand.

Während des Einsatzes musste die Autobahn in Richtung München komplett gesperrt werden. Wegen der Sperre kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem kilometerlangen Rückstau, auch die Umleitungsstrecken waren überlastet.
Besonders hervorzuheben war bei diesem Unfall die ausgesprochen gute Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften und dem Abschlepp- und Bergeunternehmen Eichenseher.

Mazda in Vollbrand

Eine Autofahrerin aus Friedberg merkte kurz vor der AS Odelzhausen, dass sich an ihrem Fahrzeug Rauch entwickelte.

Sie lenkte den Mazda auf den Standstreifen, kurze Zeit später stand das Auto in Vollbrand. Unter Atemschutz löschten die Einsatzkräfte das Fahrzeug. Die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt.
Während des Einsatzes waren der rechte und der mittlere Fahrstreifen gesperrt.

BMW brennt

Ein 45 jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Erding bemerkte einen technischen Defekt an seinem BMW und fuhr rechts auf die Ausfahrtspur Odelzhausen.

Kurze Zeit später stand sein Fahrzeug in Vollbrand. Wir stellten einen Sicherungstrupp bereit.
Während der Löscharbeiten wurde die Autobahn in Fahrtrichtung München gesperrt.

Verletzt wurde zum Glück niemand.

Überschlagen nach Reifenplatzer

Einen aufmerksamen Schutzengel hatte eine 28 jährige Autofahrerin aus Waldorf: bei Tempo 120 km/h platzte an ihrem Mercedes ein Reifen und die junge Frau verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Der Mercedes touchierte einen Bus, krachte dann in die Mittelleitplanke und überschlug sich. Die Fahrerin konnte selbst aus ihrem demolierten Auto aussteigen, der Rettungsdienst brachte sie anschließend mit zum Glück nur leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

Während es Einsatzes mussten linker und mittlerer Fahrstreifen gesperrt werden.

Ölspur beseitigt

Ein defekter PKW hat in Höhe der Wiedenzhauser Brücke eine Ölspur verursacht, die durch die Einsatzkräfte beseitigt werden musste.

Während des Einsatzes war der rechte Fahrstreifen gesperrt.

Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen

Aus noch ungeklärter Ursache sind am Samstag Nachmittag drei Autos auf der A8 zwischen der AS Sulzemoos und DAH-FFB auf Höhe Fuchsberg kollidiert.

Wir sicherten gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehr Feldgeding die rechte Fahrspur sowie den Standstreifen ab.

Vermutlich Aquaplaning

Aquaplaning war vermutlich die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der Autobahn in Höhe der AS DAH/FFB.

Der Fahrer eines 3er BMW war offensichtlich bei Regen zu schnell unterwegs, daraufhin hat er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in Fahrtrichtung München in die Betonleitplanke gerutscht. Der Fahrer selbst kam mit leichten Verletzungen in ein nahegelgenes Krankenhaus.

Wir sicherten gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehr Feldgeding die linke und die mittlere Spur ab. Die Kollegen von der FW Sulzemoos leuchteten die Unfallstelle aus.

Absicherung für Rettungsdienst

Wegen eines medizinischen Notfalls ist ein 42 jähriger Autofahrer aus Serbien an der Ausfahrt aus dem Parkplatz Fuchsberg stehen geblieben. Ersthelfer versuchten dem Mann zu helfen.

Das Fahrzeug war allerdings verschlossen, so dass Einsatzkräfte der Feuerwehr anrücken mussten, um das Auto zu öffnen. Beim Eintreffen war der Mann aber schon wieder bei Bewusstsein. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehren sicherten den rechten Fahrstreifen für das BRK.

Ungebremst in VSA

Der Fahrer eines Hyundai  Ioniq 5 e hat am frühen Morgen einen Verkehrssicherungsanhänger übersehen.

Ungebremst ist der Mann aus Augsburg mit seinem Elektroauto auf das Hindernis geprallt. Zum Glück erlitt der 51 jährige Augsburger nur leichte Verletzungen, die im Krankenhaus versorgt werden mussten.

Zur Brandabsicherung  und zur zusätzlichen Wasserversorgung hat die ILS noch das LF  Odelzhausen 40/2 nachalarmiert.