Auffahrunfall im Berufsverkehr

Am Montagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW.

Entgegen ersten Meldungen waren keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die Erstversorgung und Betreuung der beteiligten Personen. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt und vom Rettungsdienst in naheliegende Krankenhäuser gebracht.
Aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers Christoph 1 musste die Autobahn in Fahrtrichtung München vollständig gesperrt werden. Wir sicherten die Unfallstelle ab, verbrachten die verunfallten Fahrzeuge auf den Standstreifen und reinigten die Fahrbahn.

PKW landet auf Dach

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es kurz nach der AS Odelzhausen zu zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt 6 Fahrzeugen, wobei sich ein Audi überschlug.

Ein weiteres Fahrzeug, ein Polo, blieb auf dem Stand- und Grünstreifen zum Stehen.
Der Fahrer des Audi kam mit dem Schrecken und ein paar Kratzern davon. Alle andern beteiligen blieben unverletzt.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, reinigten die Fahrbahn und betreuten beteiligte Personen.

Golf in Vollbrand

Aus bisher ungeklärter Ursache stand in Golf 2 in Vollbrand.

Der Brand wurde durch die Feuerwehr Sulzemoos schnell unter Kontrolle gebracht und somit war für ein kein Eingreifen mehr nötig.

Auffahrunfall

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Montagnachmittag kurz nach dem Rastplatz Fuchsberg zu einem Auffahrunfall.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, es blieb lediglich bei Sachschaden.
Wir wurden vor Ort nicht mehr benötigt, der Unfall wurde durch die Feuerwehr Sulzemoos abgearbeitet.

Sie lernen es nicht: Regen = Aquaplaning = Unfall

Viele Autofahrer wollen es einfach nicht wahrhaben: bei starkem Regen besteht Aquaplaning-Gefahr – so auch am Morgen:

Den Anfang machte um kurz vor sechs ein BMW-Fahrer aus Donauwörth. Während eines heftigen Regengusses war er vermutlich zu schnell unterwegs und schleuderte kurz vor der AS Odelzhausen in den Grünstreifen.

Gegen halb acht rutschte dann der nächste Autofahrer wegen Aquaplaning in Höhe der AS Adelzhausen von der Fahrbahn.

Wenige Augenblicke später erwischte es dann einen Dacia-Fahrer, der in Richtung München unterwegs war. Die Einsatzkräfte aus Odelzhausen mussten zunächst bis Dasing fahren und wenden, um dann den Havaristen abzusichern und das Auto von der Fahrbahn zu schieben. Zum Glück blieb es bei allen drei Unfällen bei Blechschäden.

Transporter vs. PKW

Gerade zurück im Gerätehaus von Einsatz Nr. 92, wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW kurz nach dem Rastplatz Fuchsberg alarmiert.

Noch auf der Anfahrt wurde das Einsatzstichwort auf THL 3 – Person eingeklemmt erhöht, wodurch weitere Kräfte alarmiert wurden.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die Lage folgende: Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem PKW, keine Personen eingeklemmt.

Zur Landung des Rettungshubschraubers Christoph München, musste die Autobahn vollgesperrt werden. Der Fahrer des Seats kam mit leichten Verletzungen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Der Rettungshubschrauber konnte ohne Patienten die Einsatzstelle verlassen.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, verbrachten die verunfallten Fahrzeuge auf den Standstreifen und unterstützen bei der Fahrbahnreinigung.

Defekter Turbolader

Wir wurden zu einem brennenden PKW kurz vor dem Rastplatz Fuchsberg alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte war kein Brand vorzufinden. Es handelte sich lediglich um einen Schaden am Turbolader, wodurch das Fahrzeug Öl verlor. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und banden das ausgelaufene Öl.
Während des Einsatzes war der rechte Fahrstreifen gesperrt.

Von Fahrbahn abgekommen

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Mercedes Fahrer kurz vor dem Rastplatz Fuchsberg mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab.

Entgegen erster Meldung war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer des Fahrzeuges blieb unverletzt.
Während des Einsatzes waren der rechte sowie der mittlere Fahrstreifen gesperrt.