In die Leitplanke gekracht

Aus ungeklärter Ursache ist am Nachmittag eine Autofahrerin aus Aichach zweimal in die Leitplanke gekracht und dann mit ihrem SEAT auf dem Standstreifen liegengeblieben.

Wir sicherten und reinigten die Unfallstelle. Während des Einsatzes war die rechte Spur geperrt.

Zum Glück blieb die Fahrerin unverletzt, ihr Auto hat aber wohl nur noch Schrottwert.

Auffahrunfall im Berufsverkehr

Drei PKW sind kurz vor der AS Sulzemoos auf dem linken Fahrstreifen aufeinander gefahren.

Drei Fahrzeuginsassen kamen mit dem RD zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus.
Der linke und mittlere Fahrstreifen mussten während des Einsatzes in Fahrtrichtung München gesperrt werden, so dass sich im morgendlichen Berufsverkehr schnell ein kilometerlanger Rückstau bildete.

Unglückliches Ende der Urlaubsheimkehr

Kurz vor der Ankunft zu Hause endete die Rückkehr einer Augsburger Familie aus dem Urlaub auf der Autobahn zwischen Sulzemoos und Odelzhausen.

Mit ihrem 2er BMW und einem Wohnanänger war die Familie auf der mittleren Fahrspur unterwegs, als der Fahrer von hinten einen heftigen Aufprall auf den Wohnwagen spürte.
Das Gespann kam ins Schleudern, der Wohnwagen blieb auf der Seite, das Zugfahrzeug auf dem Dach liegen. Der auffahrende Fahrer eines Kleintransporters kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, zwei weitere Fahrzeuginsassen des BMW erlitten mittelschwere Verletzungen und kamen ebenfalls in ein Krankenhaus.
Während der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten musste die Autobahn vollständig gesperrt werden, es kam im Berufsverkehr zu einem kilometerlangen Rückstau.

PKW Brand

Kein Eingreifen von unserer Seite nötig, da es sich um ein Defekt des Motors handelte.

Immer wieder Aquaplaning

Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ist ein ca. 50 jähriger Fahrer aus dem Kreis Erding mit seinem Hyundai verunglückt.

Er kam kurz nach der AS-Odelzhausen in Fahrtrichtung München von der Fahrbahn ab und schleuderte in den angrenzenden Grünstreifen. Dort überschlug er sich mit seinem Hyundai und kam ca. 30 mtr. weiter zum stehen. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und musste mit Hydraulischem Gerät aus seinem Fzg. befreit werden. Er wurde mit dem Christoph 40 in ein nahe gelegenes Krankenhaus geflogen. Während der Rettungsarbeiten wurde die Autobahn für ca. 40 min voll gesperrt.

Brand Wohnmobil

Alarmiert wurden die Einsatzkräft zu einem Brand eines Wohnmobiles auf die Autobahn kurz vor dem Rastplatz Adelzhauser Berg.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräft konnte recht schnell Entwarnung gegeben werden. Bei dem angeblichen Brand handelte es vermutlich um einen defekten Motor, der stark aus dem Motorraum rauchte. Wir prüften das Wohnmobil mit der WBK und sperrten die Standspur so wie den rechte Fahrstreifen.

Motorradfahrer leicht verletzt

Am Nachmittag kam es zu einem Motorradunfall an der AS-Dachau/FFB.

Aus bislang nicht geklärter Ursache kam es Nachmittag auf der A8, Höhe AS-Dachau/FFB in Fahrtrichtung München zu einem Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einem LKW. Der Motorradfahrer wurde nach ersten Erkenntnissen nur leicht verletzt und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Wir sicherten den Standstreifen ab und bildeten mit den Feuerwehrfahrzeugen einen Sichtschutz vor den schaulustigen Autofahrern.

Aquaplaning um Mitternacht

Während eines heftigen Regengusses zur Geisterstunde konnte das Wasser auf der linken Spur nicht richtig abfließen.

Zunächst kam der Fahrer eines Opels aus Rosenheim wegen Aquaplanings ins Schleudern, durchbrach mit seinem Auto zunächst den Wildschutzzaun, dann den Zaun des Logistik-Unternehmens Noerpel und prallte noch gegen die Mauer einer Lagerhalle. Mit leichten Verletzungen kam der Mann in ein Krankenhaus.

Beinahe zeitgleich kamen die Fahrer eines BMW und eines Skoda wegen der Wasserlache ebenfalls mit ihren Fahrzeugen ins Schleudern, rutschten zunächst in die Mittelleitplanke und kamen dann auf dem Standstreifen zum Stehen. Die Fahrzeuginsassen blieben hier zum Glück unverletzt.

Bis zum Abfließen des Wassers musste die Autobahn kurz gesperrt werden.

Dreimal hintereinander Aquaplanning

Zu schnelles Fahren bei starkem Regen war bei drei Verkehrsunfällen am Abend die Unfallursache.

Einsätze Nr. 64/65:

Zuerst rutschte ein 24 jähriger Stuttgarter zwischen Odelzhausen und dem Adelzhauser Berg in die Betonleitplanke. Noch während der Aufräumarbeiten krachte ein weiter ebenfalls 24 jähriger Autofahrer auf der Gegenfahrbahn in die Stahlleitplanke.

Zum Glück blieb es bei den Unfällen beim Blechschaden.

Einsatz Nr. 66:

Kurze Zeit nach diesen beiden Einsätzen krachte es wegen Aquaplaning erneut in Fahrtrichtung München zwischen Sulzemoos und dem Fuchsberg. Bei diesem Unfall erlitt ein Fahrzeuginsasse Verletzungen und kam mit dem BRK ins Krankenhaus.

Zur Fahrbahnreinigung musste die Autobahn kurz gesperrt werden.