Auf Anfahrt abbestellt.
Fahrzeug: HLF 20/20/2 | 40/1
VU mit 2 PKW
Auf Anfahrt abbestellt
Pferd von Steg gestürzt
Ein Pferd ist offensichtlich durch einen Fehltritt von einem Steg im Bereich des Ebertshauser Weihers gestürzt und unter dem Steg liegen geblieben.
Die Einsatzkräfte entfernten in kurzer Zeit den Steg, so dass das Pferd sich selbständig aus der misslichen Lage befreien konnte.

Schonende Rettung per Drehleiter
Da eine 56 jähre Frau in ihrer Wohnung schwer stürzte, wurden wir zur Unterstützung des RTW gerufen.
Zeitgleich hat die ILS auch die Drehleiter aus Altomünster alarmiert, So konnte die Verletzte schonend aus dem zweiten OG zu Boden gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Auffahrunfall auf Umgehungsstraße
Eine etwa 20 jährige Autofahrerin aus dem Landkreis AIC/FDB musste verkehrsbedingt anhalten.
Der nachfolgende Fahrer eines Kleintransporters übersah das stehende Fahrzeug, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und touchierte beim Ausweichversuch das linke Heck des Polos. Der Rettungsdienst brachte die junge Autofahrerin mit zum Glück nur leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach FFB. Zur Unfallaufnahme und zur Reinigung der Fahrbahn musste die Strasse kurzzeitig gesperrt werden.
Brand LKW Anhänger
Wegen eines Technischen Defektes ist ein LKW-Anhänger in Brand geraten.
Der Fahrer eines LKW Gespann bemerkte dass sein Anhänger nicht mehr richtig bremste. Der Fahrer hielt daraufhin seinen LKW im Gewerbegebiet an und bemerkte dass die Bremsen rot glühend waren.
Kurz darauf stand der LKW-Anhänger, der keine Ladung geladen hatte in Flammen. Geistesgegenwärtig hängte der Fahrer den Anhänger vom LKW ab und stellte diesen in sicherer Entfernung ab.
Unter schweren Atemschutz wurde der Brand gelöscht und mit Hilfe der WBK wurden offene Glutnester noch ausfindig gemacht und abgelöscht.
Personen kamen dabei nicht zu schaden.
Eilige Wohnungsöffnung
Wegen eines medizinischen Notfalles wurden die Einsatzkräfte am Vormittag zu einer Wohnung in Odelzhausen alarmiert.
Ein Patient war gestürzt, konnte nicht mehr selbständig aufstehen und dem Rettungsdienst die Tür öffnen. Da Eile geboten war musste die Feuerwehr die Tür gewaltsam aufbrechen und anschließend Tragehilfe für den Rettungsdienst leisten.
Sprinter schiebt VW an der Leitplanke entlang
Baustellenbedingt war es wegen einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu einem kurzen Rückstau gekommen.
Der Fahrer eines Sprinters übersah in Höhe der Wiedenzhauser Brücke den Rückstau und krachte in das Heck eines VW. Durch den Aufprall schob der Sprinter den VW noch etwa 100 Meter an der Betonschutzplanke entlang. Der Fahrer des VW erlitt mittelschwere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus.
Während des Einsatzes mussten die linke und die mittlere Fahrspur gesperrt werden.
(Kein) Zimmerbrand in Egenburg
Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand wurden die Feuerwehren nach Egenburg alarmiert.
Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte war zum Glück keine Rauchentwicklung und kein Brand erkennbar. Ein Eingreifen der Feuerwehren war nicht erforderlich.