Keine Feststellung.
Fahrzeug: HLF 20/20/2 | 40/1
Sprinter auf Abwegen
Ein 21 jähriger Autofahrer ist aus ungeklärter Ursache mit seinem Mercedes Sprinter kurz nach Mitternacht zwischen Odelzhausen und Sulzemoos zunächst gegen die Leitplanke geprallt und dann von der Fahrbahn abgekommen und im Acker gelandet.
Zum Glück erlitt der junge Fahrer nur leichtere Verletzungen. Er kam mit dem BRK ins Krankenhaus.
Um die herumliegenden Fahrzeugteile einsammeln zu können, musste die Autobahn kurzzeitig gesperrt werden.
VU mit PKW
Kein Feststellung & bei anderem Einsatz nicht benötigt.
Leitplanke touchiert – von der Fahrbahn geschleudert
Aus ungeklärter Ursache kam ein etwa 50jähriger Autofahrer aus dem Gemeindebereich Odelzhausen zwischen Odelzhausen und Sulzemoos von der Fahrbahn ab.
Nach dem Touchieren der Leitplanke schleuderte der Opel an einem Strommasten vorbei und überschlug sich. Bei dem Unfall wurde die Ölwanne beschädigt, so dass die Autobahngesellschaft a+ das Erdreich abbaggern musste.
Die beiden Fahrzeuginsassen erlitten zum Glück nur leichte Verletzungen.
Während der Unfallaufnahme mussten der rechte Fahr- sowie der Pannenstreifen gesperrt werden.
Glimpflicher Sturz mit Motorrad
Ein Motorradfahrer war beim Waschen seiner Maschine in einer SB-Box.
Als er nach dem Waschen auf die Straße fuhr und beschleunigte, rutschte die Maschine weg. Der Biker stürzte zu Boden.
Zum Glück erlitt der Mann nur leichtere Verletzungen und kam mit dem BRK ins Krankenhaus.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und beseitigten ausgelaufenen Betriebsstoffe.
BMW 330e schleudert in Graben
Glück im Unglück hatte ein 22 jähriger Autofahrer aus Göppingen als er mit seinem BMW zu schnell unterwegs war und wegen Aquaplanings die Herrschaft über sein Auto verlor.
Der BMW schleuderte zunächst in die Mittelleitplanke und kam dann am Fahrbahnrand zum Stehen. Zum Glück erlitt der junge Mann nur leichte Verletzungen, das BRK brachte ihn zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.
Der Unfall wurde der ILS über eCall gemeldet, der Fahrer war aber bereits ausgestiegen und konnte keine entsprechende Rückantwort geben. Die anderen alarmierten Einsatzkräfte konnten auf Anfahrt wieder abbestellt werden.
Zur Unfallaufnahme und zur Fahrbahnreinigung waren der rechte Fahrstreifen und der Standstreifen gesperrt.

Unfall im Kreisverkehr
Die Fahrerin eines Mazda aus dem Landkreis Pfaffenhofen ist beim Einfahren in den Kreisverkehr mit einem aus Höfa kommenden SEAT kollidiert.
Beide Fahrerinnen erlitten beim Zusammenstoß Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Wir regelten den Verkehr und sicherten die Unfallstelle ab.
VU mit PKW
Wir wurden von der Polizei zu einem Unfall nachgefordert.
Ca. 1km nach der AS-Odelzhausen kam aus ungeklärter Ursache zu einem Unfall. Wir sicherten die rechte und mittlere Spur ab und schoben das Fahrzeug auf den Standstreifen.
Heißgelaufene Bremsen
Ein 27-jähriger LKW-Fahrer aus Bosnien bemerkte auf der A8 in Richtung Augsburg, dass an seinem LKW etwas nicht stimmt.
Er verließ daraufhin mit seinem LKW Gespann die A8 an der AS-Sulzemoos und fuhr Richtung Sulzemoos. Kurz vor Sulzemoos sah er, dass die Bremse vom Anhänger brannte. Auf Höhe Eichenhof sattelte er den Anhänger ab.
Die alarmierten Einsatzkräfte waren mit insgesamt 10 PA-Trupps zum Ablöschen des Anhängers im Einsatz. Das THW räumte Stück für Stück den Auflieger aus.
Im Nachgang wurden noch die FW-Lauterbach und FW-Rottbach mit Atemschutzgeräteträger und die FW-Dachau mit AB-Atemschutz nachalarmiert.
Während des Einsatzes war die Hauptstraße zwischen dem Kreisverkehr an der A8 und Sulzemoos komplett gesperrt.