Rauchendes Lagerfeuer

Aufgrund eines zurückgelassen Lagerfeuers wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Höfa in die Sandgrube nach Höfa alarmiert.

Wir bedeckten die rauchdenen Reste mit Erde und konnten somit die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen.

Unfall im Rückstau

Durch einen vorausgegangenen Unfall an der AS Dasing kam es im Rückstau zu einem weiteren Unfall mit zwei PKW und einem LKW.

Bei dem Unfall wurden die Insassen der PKW verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Für die Unfallaufnahme und die Landung des RTHs Christoph 1 musste die Autobahn in Fahrtrichtung Stuttgart komplett gesperrt werden.
Über den genauen Unfallhergang konnte die Polizei keine Angaben machen.

PKW rutschen die Leitplanke etlang

Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Unfall zwischen einem BMW X5 und einem Opel Adam.

Beide Fahrzeuge kollidierten auf ca. hundert Meter mit der Leitplanke, wodurch der Opel durch die Leitplanke im angrenzenden Graben zum Stehen kam. Der BMW kam erst ca. fünfzig Meter. entgegengesetzt zur Fahrbahn zum Stehen. Da beim Opel eine deutliche Rauchentwicklung zu sehen war, wurde hier sicherheitshalber ein Löschvorgang durch die FW-Sulzemoos unternommen. Die Fahrerin des Opel wurde verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der BMW-Fahrer blieb dagegen unverletzt.

Wir reinigten die Fahrbahn und übernahmen mit dem Kameraden der FW-Feldgeding die Absicherung der Unfallstelle.

Getreide verloren

Aufgrund eines defekts verlor ein Fahrzeuggespann zwischen Pfaffenhofen a.d. Glonn und der AS Odelzhausen in Fahrtrichtung Augsburg erhebliche Mengen Getreide.

Die Einsatzkräfte und Mitarbeiter des Bauhofes kehrten das Getreide an den Straßenrand, wo es dann durhch die Straßenmeisterei aufgesammelt wurde.

PKW Überschlag

Der Fahrer eines Toyota kam aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse von der Straße ab und überschlug sich.

Der PKW blieb in einem angrenzenden Feld zum auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer konnte seinen PKW selbstständig verlassen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten diese aus und stellten den PKW wieder auf alle vier Räder.

Auffahrer im Berufsverkehr

Aus Unachtsamkeit ist es am Morgen kurz nach der AS Sulzemoos zu zwei Auffahrunfällen mit insgesamt fünf Fahrzeugen gekommen.

Zwei Fahrzeuginsassen kamen mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Der mittlere und linke Fahrstreifen sowie der Pannenstreifen mussten gesperrt werden. Im Berufsverkehr kam es deshalb zu einem kilometerlangen Rückstau.

VU beim Spurwechsel

Aufgrund eines Spurwechsels kam es zu einem VU auf Höhe Ausfahrt Fuchsbergs bei dem drei Fahrzeuge verwickelt waren.

Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.
Bei dem Unfall wurde eine Person mit ihren Verletzungen in ein nahes liegendes Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden nur leicht verletzt aber kamen nicht ins Krankenhaus.
Die Autobahn wurde vollständig gesperrt und Verkehr wurde über den Rastplatz Fuchsberg umgeleitet.
Wir leuchteten die Fahrbahn aus und reinigten mit den weiteren anwesenden Feuerwehren die Fahrbahn.

Unterstützung POL

Zur Unterstützung der Polizei wurden die Einsatzkräfte am frühen Morgen alarmiert.

Ein gewaltsam zerstörtes Fenster musste durch uns verschalt werden. Außerdem leuchteten wir die Einsatzstelle zur für die Polizei aus.