Von Fahrbahn abgekommen

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW Fahrer mit seinem Ford Focus allein beteiligt von der Fahrbahn ab und kam im Grünstreifen zum Stehen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da entgegen der Meldung niemand eingeklemmt war.
Beide Insassen des PKWs kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Wir stellten den Brandschutz sicher, leuchteten die Unfallstelle aus und sicherten bis zur Bergung des PKWs die Unfallstelle ab.
Während des Einsatzes waren der Pannenstreifen und die rechte Spur gesperrt.

 Fahrt endet an der Leitplanke

Weil er mit seinem Mercedes bei Regen zu schnell unterwegs war, endete die Fahrt ungeplant an der Leitplanke.

Wegen Aquaplanings verlor der Fahrer die Herrschaft über sein Auto, schleuderte zunächst in die rechte Leitplanke und dann nach links in die Betonplanke. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt.
Zur Unfallaufnahme und zur Fahrbahnreinigung mussten der linke und der mittlere Fahrstreifen gesperrt werden.

Auffahrunfall mit zwei PKW

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in Fahrtrichtung München, kurz nach der AS Odelzhausen, zu einem Auffahrunfall mit zwei PKW.

Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt, die vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurden.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn.
Während der Unfallaufnahme waren der linke sowie der mittlere Fahrstreifen gesperrt.

Auffahrunfall mit drei PKW

Aus ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag in Höhe der Wiedenzhauser Brücke auf dem linken Fahrstreifen zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW.

Zum Glück gab es keine Verletzten. Zur Unfallaufnahme und zur Reinigung der Fahrbahn mussten der linke und mittlere Fahrstreifen und kurzzeitig die gesamte Fahrbahn gesperrt werden.

Unfall im Rückstau

Durch einen vorausgegangenen Unfall an der AS Dasing kam es im Rückstau zu einem weiteren Unfall mit zwei PKW und einem LKW.

Bei dem Unfall wurden die Insassen der PKW verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Für die Unfallaufnahme und die Landung des RTHs Christoph 1 musste die Autobahn in Fahrtrichtung Stuttgart komplett gesperrt werden.
Über den genauen Unfallhergang konnte die Polizei keine Angaben machen.

PKW rutschen die Leitplanke etlang

Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Unfall zwischen einem BMW X5 und einem Opel Adam.

Beide Fahrzeuge kollidierten auf ca. hundert Meter mit der Leitplanke, wodurch der Opel durch die Leitplanke im angrenzenden Graben zum Stehen kam. Der BMW kam erst ca. fünfzig Meter. entgegengesetzt zur Fahrbahn zum Stehen. Da beim Opel eine deutliche Rauchentwicklung zu sehen war, wurde hier sicherheitshalber ein Löschvorgang durch die FW-Sulzemoos unternommen. Die Fahrerin des Opel wurde verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der BMW-Fahrer blieb dagegen unverletzt.

Wir reinigten die Fahrbahn und übernahmen mit dem Kameraden der FW-Feldgeding die Absicherung der Unfallstelle.