Von Fahrbahn abgekommen

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW Fahrer mit seinem Ford Focus allein beteiligt von der Fahrbahn ab und kam im Grünstreifen zum Stehen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da entgegen der Meldung niemand eingeklemmt war.
Beide Insassen des PKWs kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Wir stellten den Brandschutz sicher, leuchteten die Unfallstelle aus und sicherten bis zur Bergung des PKWs die Unfallstelle ab.
Während des Einsatzes waren der Pannenstreifen und die rechte Spur gesperrt.

VU beim Spurwechsel

Aufgrund eines Spurwechsels kam es zu einem VU auf Höhe Ausfahrt Fuchsbergs bei dem drei Fahrzeuge verwickelt waren.

Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.
Bei dem Unfall wurde eine Person mit ihren Verletzungen in ein nahes liegendes Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden nur leicht verletzt aber kamen nicht ins Krankenhaus.
Die Autobahn wurde vollständig gesperrt und Verkehr wurde über den Rastplatz Fuchsberg umgeleitet.
Wir leuchteten die Fahrbahn aus und reinigten mit den weiteren anwesenden Feuerwehren die Fahrbahn.

Auffahrunfall im Berufsverkehr

Am Montagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW.

Entgegen ersten Meldungen waren keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die Erstversorgung und Betreuung der beteiligten Personen. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt und vom Rettungsdienst in naheliegende Krankenhäuser gebracht.
Aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers Christoph 1 musste die Autobahn in Fahrtrichtung München vollständig gesperrt werden. Wir sicherten die Unfallstelle ab, verbrachten die verunfallten Fahrzeuge auf den Standstreifen und reinigten die Fahrbahn.

PKW Überschlag am späten Abend

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Donnerstagabend kurz nach dem Rastplatz Adelzhauser Berg zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW, bei dem sich ein PKW überschlug.

Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da entgegen erster Meldungen keine Personen eingeklemmt waren.
Die Fahrerin des BMW, sowie eine weitere Person wurden verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt und in naheliegende Krankenhäuser gebracht.
Während der Unfallaufnahme war die Ausfahrt des Rastplatzes, sowie die rechte Spur gesperrt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten Fahrbahn.

Tödlicher Motorradunfall

Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Unfall zwischen einem Traktor, einem PKW und einem Motorrad.

Dabei erlitt der Motorradfahrer so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Die Verbindung zwischen Miegersbach und Höfa musste zur Unfallaufnahme und zur Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens mehrere Stunden gesperrt werden.

Zum Schutz der Persönlichkeit des Unfallopfers veröffentlichen wir zu diesem VU keine Bilder.

Transporter vs. PKW

Gerade zurück im Gerätehaus von Einsatz Nr. 92, wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW kurz nach dem Rastplatz Fuchsberg alarmiert.

Noch auf der Anfahrt wurde das Einsatzstichwort auf THL 3 – Person eingeklemmt erhöht, wodurch weitere Kräfte alarmiert wurden.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die Lage folgende: Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem PKW, keine Personen eingeklemmt.

Zur Landung des Rettungshubschraubers Christoph München, musste die Autobahn vollgesperrt werden. Der Fahrer des Seats kam mit leichten Verletzungen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Der Rettungshubschrauber konnte ohne Patienten die Einsatzstelle verlassen.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, verbrachten die verunfallten Fahrzeuge auf den Standstreifen und unterstützen bei der Fahrbahnreinigung.

Von Fahrbahn abgekommen

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Mercedes Fahrer kurz vor dem Rastplatz Fuchsberg mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab.

Entgegen erster Meldung war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer des Fahrzeuges blieb unverletzt.
Während des Einsatzes waren der rechte sowie der mittlere Fahrstreifen gesperrt.

Vermutlich Aquaplaning

Aquaplaning war vermutlich die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der Autobahn kurz nach der AS Odelzhausen.

Ein Teslafahrer verlor auf der linken Spur die Kontrolle über sein Fahrzeug schlidderte über die gesamte Autobahn und touchierte dabei ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrendes Fahrzeug.
Beide Fahrzeuge kamen anschließend auf dem angrenzenden Grünstreifen stehen.

Der Fahrer des Tesla kam mit dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus, alle weiteren Beteiligten blieben unverletzt.