Flächenbrand im Solarpark

Zu einer Rauchentwicklung im Solarpark wurden die Feuerwehren Höfa und Odelzhausen alarmiert. Beim Eintreffen standen ca. 4000 m2 trockenes Gras in Brand.

Für den weiteren Verlauf wurden weitere Feuerwehren für die Wasserversorgung und Löscharbeiten nach alarmiert. Eine Schlauchstrecke auf einer Strecke von ca 600m und ein Pendelverkehr wurden eingerichtet um die Wasserversorgung sicherzustellen. Mehrere Trupps waren unter anderem auch unter schwerem PA im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten waren aufgrund der Größe aufwendig.

Insgesamt wurden weit über 10.000 Liter Wasser und eine Menge an Material wurde benötigt. Insgesamt waren 19 C-Schläuche und 7 B-Schläuche von uns im Einsatz.

Über die Ursache des Brandes ist bisher nichts weiteres bekannt.

Großbrand mitten in Sulzemoos

Zu einem flammenden Inferno entwickelte sich am späten Abend ein Brand mitten in Sulzemoos.

Schon beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde Großalarm ausgelöst und die Alarmstufe von B 4 auf B 6 erhöht. Feuerwehren aus den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck kämpften stundenlang um den Brand eines Stadels und eines Wohnhauses unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen des Brandes auf weitere Gebäude im Ort zu verhindern.

Wir stellten insgesamt drei Trupps unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung, sowie zum schützen der angrenzenden Häuser. Ebenso stellten wir, wie andere Feuerwehren, die Wasservrrsorgung.

Zum Glück wurden weder die Bewohner des Hauses noch Einsatzkräfte verletzt.

Zur Brandursache ermitteln jetzt die Brandfahndung der KPI FFB.