Immer wieder Aquaplaning

Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ist ein ca. 50 jähriger Fahrer aus dem Kreis Erding mit seinem Hyundai verunglückt.

Er kam kurz nach der AS-Odelzhausen in Fahrtrichtung München von der Fahrbahn ab und schleuderte in den angrenzenden Grünstreifen. Dort überschlug er sich mit seinem Hyundai und kam ca. 30 mtr. weiter zum stehen. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und musste mit Hydraulischem Gerät aus seinem Fzg. befreit werden. Er wurde mit dem Christoph 40 in ein nahe gelegenes Krankenhaus geflogen. Während der Rettungsarbeiten wurde die Autobahn für ca. 40 min voll gesperrt.

Motorradfahrer leicht verletzt

Am Nachmittag kam es zu einem Motorradunfall an der AS-Dachau/FFB.

Aus bislang nicht geklärter Ursache kam es Nachmittag auf der A8, Höhe AS-Dachau/FFB in Fahrtrichtung München zu einem Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einem LKW. Der Motorradfahrer wurde nach ersten Erkenntnissen nur leicht verletzt und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Wir sicherten den Standstreifen ab und bildeten mit den Feuerwehrfahrzeugen einen Sichtschutz vor den schaulustigen Autofahrern.

Auffahrunfall mit langem Rückstau

Drei PKW sind in Höhe des Rastplatzes Adelzhauser Berg auf dem linken Fahrstreifen aufeinander gefahren.

Drei Fahrzeuginsassen kamen mit dem RD zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus.
Die Autobahn musste während des Einsatzes in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt werden, so dass sich im abendlichen Feierabend- und Urlauberverkehr schnell ein kilometerlanger Rückstau bildete.

Vollbremsung mit Folgen

Verkehrsbedingt mussten auf dem linken Fahrstreifen zwei Autos bis zum Stillstand abbemsen, der Fahrer eines dritten Fahrzeugs konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf die stehenden Autos auf.

Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen, aber zum Glück nicht eingeklemmt. Sie wurde schonend aus dem Fahrzeug gerettet.
Zwei Verletzte kamen mit dem RD, ein weiterer Verletzter mit dem RTH ins Krankenhaus.

Während des Einsatzes musste die Autobahn für etwa eine Stunde in Richtung München voll gesperrt werden, so dass es zu einem kilometerlangen Rückstau kam.

Wie so oft: Unfallursache Aquaplaning

Aquaplaning war wieder einmal die Ursache für einen Auffahrunfall mit mehreren PKW.

Zwei Fahrzeuginsassen kamen mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser, ein weiter Mitfahrer wurde leicht verletzt. Die übrigen Fahrzeuginsassen kamen mit dem Schrecken davon.

Zur Unfallaufnahme mussten zwei Fahrstreifen zeitweise gesperrt werden.

Trageunterstützung RD

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes mussten die Einsatzkräfte in das Gewerbegebiet ausrücken.

Bei einem Arbeitsunfall hatte sich der Mitarbeiter einer Spedition schwer verletzt. Er kam mit dem RTH ins Klinikum.

Bus im Graben

Von uns war kein Eingreifen mehr notwendig.
Der Einsatz wurde durch die Feuerwehren Wiedenzhausen und Sulzemoos abgearbeitet.

Unterstützung Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes musste die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden ausrücken.

Ein stark übergewichtiger 33 jähriger Patient litt unter massiven Covid-Symptomen. Der Mann musste von den Einsatzkräften über eine enge Treppe aus dem ersten Obergeschoss getragen werden bevor er an den Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus eingeliefert werden konnte.