Auffahrunfall im Berufsverkehr

Drei PKW sind kurz vor der AS Sulzemoos auf dem linken Fahrstreifen aufeinander gefahren.

Drei Fahrzeuginsassen kamen mit dem RD zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus.
Der linke und mittlere Fahrstreifen mussten während des Einsatzes in Fahrtrichtung München gesperrt werden, so dass sich im morgendlichen Berufsverkehr schnell ein kilometerlanger Rückstau bildete.

Unglückliches Ende der Urlaubsheimkehr

Kurz vor der Ankunft zu Hause endete die Rückkehr einer Augsburger Familie aus dem Urlaub auf der Autobahn zwischen Sulzemoos und Odelzhausen.

Mit ihrem 2er BMW und einem Wohnanänger war die Familie auf der mittleren Fahrspur unterwegs, als der Fahrer von hinten einen heftigen Aufprall auf den Wohnwagen spürte.
Das Gespann kam ins Schleudern, der Wohnwagen blieb auf der Seite, das Zugfahrzeug auf dem Dach liegen. Der auffahrende Fahrer eines Kleintransporters kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, zwei weitere Fahrzeuginsassen des BMW erlitten mittelschwere Verletzungen und kamen ebenfalls in ein Krankenhaus.
Während der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten musste die Autobahn vollständig gesperrt werden, es kam im Berufsverkehr zu einem kilometerlangen Rückstau.

Motorradfahrer leicht verletzt

Am Nachmittag kam es zu einem Motorradunfall an der AS-Dachau/FFB.

Aus bislang nicht geklärter Ursache kam es Nachmittag auf der A8, Höhe AS-Dachau/FFB in Fahrtrichtung München zu einem Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einem LKW. Der Motorradfahrer wurde nach ersten Erkenntnissen nur leicht verletzt und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Wir sicherten den Standstreifen ab und bildeten mit den Feuerwehrfahrzeugen einen Sichtschutz vor den schaulustigen Autofahrern.

Diesel auf der Autobahn

Aus Unachtsamkeit sind auf der Autobahn in Fahrtrichtung Augsburg kurz nach dem Adelzhauser Berg zwei LKW und PKW zusammengestoßen.

Bei einem LKW riss der Tank auf und etwa 1200 Liter Diesel flossen auf die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte haben die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden und verhindert, dass noch mehr Diesel in die Böschung fließt.
Ein Fahrzeuginsasse kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

Während des Einsatzes mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Im abendlichen Berufsverkehr kam es zu einem kilometerlangen Stau.

Auffahrunfall mit langem Rückstau

Drei PKW sind in Höhe des Rastplatzes Adelzhauser Berg auf dem linken Fahrstreifen aufeinander gefahren.

Drei Fahrzeuginsassen kamen mit dem RD zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus.
Die Autobahn musste während des Einsatzes in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt werden, so dass sich im abendlichen Feierabend- und Urlauberverkehr schnell ein kilometerlanger Rückstau bildete.

Vollbremsung mit Folgen

Verkehrsbedingt mussten auf dem linken Fahrstreifen zwei Autos bis zum Stillstand abbemsen, der Fahrer eines dritten Fahrzeugs konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf die stehenden Autos auf.

Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen, aber zum Glück nicht eingeklemmt. Sie wurde schonend aus dem Fahrzeug gerettet.
Zwei Verletzte kamen mit dem RD, ein weiterer Verletzter mit dem RTH ins Krankenhaus.

Während des Einsatzes musste die Autobahn für etwa eine Stunde in Richtung München voll gesperrt werden, so dass es zu einem kilometerlangen Rückstau kam.

Fatale Bonbonsuche

Eine BMW-Fahrerin aus Baden-Baden war auf dem linken Fahrstreifen Richtung München unterwegs und wollte während der Fahrt ein Lutschbonbon suchen.

Sie achtete während eines Augenblicks nicht auf den Verkehr, geriet mit ihrem BMW auf den Mittelstreifen und touchierte ein Wohnmobil hinten links. Dann schleuderte der BMW an die Mittelleitplanke.
Zwei Fahrzeuginsassen kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Während der Unfallaufnahme und zur Fahrbahnreinigung waren der mittlere und der linke, sowie der Standstreifen gesperrt.

Wie so oft: Unfallursache Aquaplaning

Aquaplaning war wieder einmal die Ursache für einen Auffahrunfall mit mehreren PKW.

Zwei Fahrzeuginsassen kamen mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser, ein weiter Mitfahrer wurde leicht verletzt. Die übrigen Fahrzeuginsassen kamen mit dem Schrecken davon.

Zur Unfallaufnahme mussten zwei Fahrstreifen zeitweise gesperrt werden.