Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in Fahrtrichtung München, kurz nach der AS Odelzhausen, zu einem Auffahrunfall mit zwei PKW.
Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt, die vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurden. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Während der Unfallaufnahme waren der linke sowie der mittlere Fahrstreifen gesperrt.
Durch einen vorausgegangenen Unfall an der AS Dasing kam es im Rückstau zu einem weiteren Unfall mit zwei PKW und einem LKW.
Bei dem Unfall wurden die Insassen der PKW verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Für die Unfallaufnahme und die Landung des RTHs Christoph 1 musste die Autobahn in Fahrtrichtung Stuttgart komplett gesperrt werden. Über den genauen Unfallhergang konnte die Polizei keine Angaben machen.
Aus Unachtsamkeit ist es am Morgen kurz nach der AS Sulzemoos zu zwei Auffahrunfällen mit insgesamt fünf Fahrzeugen gekommen.
Zwei Fahrzeuginsassen kamen mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Der mittlere und linke Fahrstreifen sowie der Pannenstreifen mussten gesperrt werden. Im Berufsverkehr kam es deshalb zu einem kilometerlangen Rückstau.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es kurz nach der AS Odelzhausen zu zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt 6 Fahrzeugen, wobei sich ein Audi überschlug.
Ein weiteres Fahrzeug, ein Polo, blieb auf dem Stand- und Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrer des Audi kam mit dem Schrecken und ein paar Kratzern davon. Alle andern beteiligen blieben unverletzt. Wir sicherten die Unfallstelle ab, reinigten die Fahrbahn und betreuten beteiligte Personen.
Verkehrsbedingt musst ein Audi A4 Fahrer kurz vor der AS-Sulzemoos abbremsen.
Ein hinter ihm fahrende Dacia Fahrer aus Rumänien erkannte dies vermutlich zu spät und fuhr dem Audi Fahrer auf. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt.
Auf Grund dieses Unfalls, ereignete sich kurz dahinter ein weiterer Auffahrunfall zwischen einem Renault Kangoo und einem Audi Q3 . Vermutlich wurde hier der Sicherheitsabstand mal wieder nicht eingehalten. Hier wurde zum Glück keiner Person verletzt.
Wir sicherten mit den Kameraden der FW-Wiedenzhausen und FW-Adelzhausen den linken und mittlere Fahrstreifen mittels VSA und banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe. Nach der Unfallaufnahme wurde die defekten Fzg. auf den Standstreifen verbracht, wo sie durch die Polizei bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes abgesichert wurden.
Ein vollbeladener Lastwagen kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und kippte eine Böschung hinunter.
Glücklicherweise erlitt der Fahrer nur leichte Verletzung und konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen. Zur Unfallaufnahme war die Straße ziwschen Miegersbach und Spindelhafner gesperrt. Da für uns kein weiteres eingreifen nötig war, übergeben wir Einsatzstelle an die Polizei.
Aus Unachtsamkeit und zu wenig Sicherheitsabstand sind im morgendlichen Berufsverkehr drei PKW aufeinander gefahren.
Drei Fahrzeuginsassen, darunter ein Kind kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme waren der mittlere sowie der linke Fahstreifen gesperrt, wodurch sich rasch ein kilometerlanger Rückstau bildete. Um die Fahrbahn schnellstmöglich frei zubekommen, verbrachten wir alle Fahrzeuge auf den Standstreifen.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Montagnachmittag kurz nach dem Rastplatz Fuchsberg zu einem Auffahrunfall.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, es blieb lediglich bei Sachschaden. Wir wurden vor Ort nicht mehr benötigt, der Unfall wurde durch die Feuerwehr Sulzemoos abgearbeitet.