Externes Einsatzmittel: KBI DAH
Heißgelaufene Bremsen
Ein 27-jähriger LKW-Fahrer aus Bosnien bemerkte auf der A8 in Richtung Augsburg, dass an seinem LKW etwas nicht stimmt.
Er verließ daraufhin mit seinem LKW Gespann die A8 an der AS-Sulzemoos und fuhr Richtung Sulzemoos. Kurz vor Sulzemoos sah er, dass die Bremse vom Anhänger brannte. Auf Höhe Eichenhof sattelte er den Anhänger ab.
Die alarmierten Einsatzkräfte waren mit insgesamt 10 PA-Trupps zum Ablöschen des Anhängers im Einsatz. Das THW räumte Stück für Stück den Auflieger aus.
Im Nachgang wurden noch die FW-Lauterbach und FW-Rottbach mit Atemschutzgeräteträger und die FW-Dachau mit AB-Atemschutz nachalarmiert.
Während des Einsatzes war die Hauptstraße zwischen dem Kreisverkehr an der A8 und Sulzemoos komplett gesperrt.
IPhone sendet versehentlich Notruf
Durch ein Versehen hat die Notruffunktion eines Apple Iphone Alarm ausgelöst. Die ILS konnte rechtzeitig Entwarnung geben und den Einsatz abbrechen.
VU am frühen Morgen
Alarmiert wurden wir zu einem THL3 Einsatz mit PKW Brand, wobei aber nicht sicher war ob Personen in ihren PKW eingeschlossen waren.
Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellt sich recht schnell heraus das bei dem PKW Brand nur Kühlwasser ausgelaufen war, welches auf den heißen Motor gelangte. Personen wurden bei dem Unfall nicht eingeklemmt.
Nach kurzer Rücksprache unter den Einsatzleitern konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Während des Einsatzes wurde die linkere und mittlere Fahrspur gesperrt, dadurch kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem mehreren km langen Rückstau.
Brandmeldeanlage
Keine Feststellung.